Der Chor Wohlen-Meikirch, entstanden aus der Fusion der Gemischten Chöre Meikirch und Wohlen im Sommer 2018, löst sich per Ende April 2025 auf. Dies als einstimmiger Beschluss der diesjährigen Hauptversammlung.
Dass es an Nachwuchs von Sängerinnen und Sängern fehlt, ist der Hauptgrund für den Entscheid zur Auflösung des Vereins. Bereits 1990 löste sich der Männerchor Wohlen aus gleichem Grund auf und es wurde der Gemischte Chor Wohlen gegründet. So gelang es, die Chorkultur in Wohlen weiterzuführen und die traditionellen Unterhaltungsabende mit Konzert und Theater im Kipferhaus in Hinterkappelen erfreuten viele Besuchende. Während einiger Jahre gab es eine enge Zusammenarbeit mit dem Gemischten Chor Allenlüften, der jedoch im 2012 aufgelöst wurde. So stand man nach 25 Jahren wiederum vor gleichen Problemen. Bekanntlich gab es viele Chöre landauf landab, die wenig Zuwachs von jüngeren Mitgliedern hatten. Der Gemischte Chor Wohlen bildete da keine Ausnahme. Also hielt man Ausschau nach einem gleichgesinnten Chor mit ähnlicher Thematik. Der Gemischte Chor Meikirch, gegründet 1876, stand dem Gemischten Chor Wohlen schon seit längerer Zeit nahe. Bereits im September 2003 fand ein gemeinsames Konzert statt. Da beide Chöre die gleiche Chorleitung hatten, lag der nächste Schritt nahe. Bei gemeinsamen Auftritten lernte man sich kennen. Die Chemie stimmte und es wurde der zweite Schritt geplant: Das gemeinsame Proben. So fand 2017 ein sehr erfolgreiches Kirchenkonzert, untermalt mit Harfe und Orgel, in den Kirchen Wohlen und Meikirch statt. Das Singen im grossen Chor mit über 40 Sängerinnen und Sängern, die gute Kameradschaft und der Erfolg der letzten Auftritte machte den letzten Schritt zur Fusion 2018 einfach. Beide Chöre hatten bisher verschiedene Formen von Auftritten. So galt es, eine neue gemeinsame «Kultur» zu entwickeln, was sehr gut gelang. Dank dieser Fusion konnte man weitere sieben Jahre gemeinsam singen und sein Können an verschiedenen Auftritten unter Beweis stellen. Besonders erwähnt bleiben hier die zwei Adventskonzerte 2019 und 2023 in der Kirche.
Leider hat die Pandemie auch im Chor Wohlen-Meikirch Spuren hinterlassen und wir mussten einige altersbedingte Austritte akzeptieren. Alle Bemühungen für neue Mitglieder blieben grösstenteils erfolglos. Der gesellschaftliche Wandel, den viele Vereine erleben, machte auch vor uns nicht Halt. Ein erster Schritt war es, auf die Mitwirkung am Mechiuche-Märit mit dem Risotto-Beizli zu verzichten. Damit ging auch ein grosser Teil der Finanzierung des Vereinslebens verloren. Die Auftritte wurden spärlicher, man beschränkte sich auf Darbietungen im Altersheim Hofmatt und Beiträge in den Gottesdiensten in Meikirch und Wohlen.
Nun wurde auch der letzte Schritt
vollzogen und der Verein wird aufgelöst. Wir bedauern dies sehr, sahen aber keine Zukunft mehr. Die Kameradschaft und die Chorproben in guter Atmosphäre werden wir sehr vermissen. Gerne denken
wir an all die Auftritte und die Aktivitäten wie Chorreisen, Höcks, Ausflüge, Bräteln, etc. und das Fête de la musique zusammen mit anderen Vereinen zurück. Das innerliche Fotoalbum ist reich
gefüllt und farbenfroh. Ein besonderer Dank geht an unsere langjährige Chorleiterin Anna-Lisa Kirchhofer, die es stets verstand, uns zu fördern, aber auch zu fordern und das Programm unserem
Können anzupassen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unseren Passivmitgliedern, Gönnern und unseren Konzertbesucherinnen und -besuchern für ihre langjährige Treue
bedanken. Alle Auftritte waren immer sehr schön und befriedigend und der Lohn für unsere Arbeit.
Vorstand Chor Wohlen-Meikirch
Weitere Informationen im Flyer